Start - Presse
Pforzheimer Zeitung, 25. Januar 2025
Lions-Club bietet Fortbildung zum Thema „Erwachsen werden“ an
ENZKREIS/KREIS CALW
Seit 2001 werden von den Lions Clubs in der Region Nordschwarzwald gemeinsam Lions-Quest-Seminare veranstaltet. Inzwischen wurden laut Pressemitteilung 1580 Lehrkräfte von insgesamt 98 Schulen und Einrichtungen in diesem Programm geschult.
Lions-Quest wurde 1984 als Programm für Zehn- bis 14-Jährige in den USA unter dem Titel „Skills for Adolescence“ entwickelt. Über Schweden gelangte das Programm 1986 nach Europa. Lions-Quest „Erwachsen werden“ ist ein unspezifisches Präventionsprogramm für die Sekundarstufe 1 an Haupt- und Realschulen sowie Gymnasien.
Im Mittelpunkt des Programms steht die Förderung sozialer Kompetenzen junger Menschen in der Schule. Lions-Quest „Erwachsen werden“ will Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, ihr Selbstvertrauen und ihre kommunikative Kompetenz zu stärken, Kontakte und Beziehungen aufzubauen und zu pflegen, Konflikt- und Risikosituationen in ihrem Alltag erfolgreich zu begegnen und für Probleme, die gerade die Pubertät gehäuft mit sich bringt, konstruktive Lösungen zu finden. Gleichzeitig möchte es den jungen Menschen Orientierung beim Aufbau eines eigenen Wertesystems anbieten.
Damit ordnet sich das Konzept von Lions-Quest „Erwachsen werden“ in den Ansatz der Life-Skills-Erziehung (Lebenskompetenz-Erziehung) ein, dem von der aktuellen Forschung die größten Erfolgsaussichten bei der Prävention (selbst-)zerstörerischer Verhaltensweisen wie Sucht- und Drogenabhängigkeit oder Gewaltbereitschaft zugesprochen wird.
Damit Lehrkräfte Lions-Quest „Erwachsen werden“ professionell in ihrem Unterricht umsetzen können, werden sie von speziell ausgebildeten Trainerinnen und Trainern in verschiedenen Seminaren praxisorientiert geschult, begleitet und fortgebildet.
Das deutsche Programm Lions-Quest „Erwachsen handeln“ ist eine konsequente Weiterentwicklung des Programms Lions-Quest „Erwachsen werden“ und will dem hohen Bedarf an systematischer Förderung der Lebens- und Sozialkompetenzen in der Altersgruppe der 15- bis 21-Jährigen gerecht werden.
Seit Ende 2010 wurde Lions-Quest „Erwachsen handeln“ unter der Leitung der Pädagogischen Hochschule Freiburg von einem Expertenteam entwickelt und steht seit dem Schuljahr 2014 zur Verfügung.
Soziales Umfeld einbeziehen
Die fünf Module des Programms bilden ein fächerübergreifendes Curriculum, das auch zahlreiche Anlässe bietet, das soziale Umfeld der Jugendlichen einzubeziehen. Interessierte Lehrer erhalten das Materialpaket in einem dreitägigen praxisorientierten Einführungsseminar, das sie in Inhalte und Methoden des Programms einführt. pm
Lions Club Bad Wildbad - Multidistrikt: 111, Distrikt: Süd-Nord, Region: II, Zone: 5
Jumelage mit dem französischen Partnerclub Pompey Liverdun seit 1984