Start - Presse
Schwarzwälder Bote, 15. Juli 2025
Erstes Mal Frau an der Spitze
Heidi Linder ist neue Präsidentin des Lions Clubs Bad Wildbad und stellt ihr Programm vor.
BAD WILDBAD. Am 25. Juni fand der alljährliche Präsidentenwechsel beim Lions Club Bad Wildbad statt.
Der scheidende Präsident, Eckard Sträßner übergab in harmonischer Atmosphäre das Präsidentenhandbuch sowie die Präsidentennadel an seine Nachfolgerin Heidi Linder. Zuvor gab er den Lionsfreunden noch einen kurzen Rückblick über das umfangreiche Programm seiner Amtszeit, welches unter dem Motto „In varietate concordia - in Verschiedenheit vereint“ aufwartete, heißt es in einer Pressemitteilung.
Durch die 23. Charity-Golf- Open im GC Johannesthal und dem Adventskalender Nordschwarzwald sowie einigen Spenden kam wieder ein größerer Betrag zusammen, der es dem LC Bad Wildbad ermöglichte, die wichtigen Förderprogramme für die Jugend in der Region zu unterstützen.
Lions Club unterstützt Menschen in der Region
Dabei finanziert der LC Bad Wildbad zusammen mit den anderen Lions Clubs in der Region Lions-Quest-Seminare. In Kooperation mit dem Kultusministerium ist Lions-Quest ein Fortbildungsprogramm zur Gewalt- und Drogenprävention für Lehrkräfte an Haupt- und Realschulen sowie Gymnasien und seit 2001 mit großem Erfolg im Einsatz. Mit dem Programm Klasse 2000 unterstützt der LC Bad Wildbad die Grundschulen in Calmbach, Engelsbrand und Unterreichenbach.
Neben mehreren Hilfen für bedürftige Mitbürger und Förderung besonders begabter Schüler unterstützte der Lions Club Bad Wildbad „Menschen in Not“ der Pforzheimer Zeitung.
Der scheidende Präsident dankte allen Mitgliedern für die wertvolle Unterstützung während seiner Amtszeit. Zum Abschluss seiner Ausführung erwähnte Dr. Sträßner, dass mit Heidi Linder erstmals eine Frau das Präsidentenamt im LC Bad Wildbad ausübt und wünschte ihr dabei viel Erfolg.
Neues Motto wird „carpe diem“
Die neue Clubpräsidentin stellte kurz ihr Programm vor, welches vor allem mit dem Motto „carpe diem“ aufwartet. Diese Phrase, die wörtlich „den Tag pflücken“ bedeutet, wurde vom römischen Dichter Horaz verwendet, um auszudrücken, dass man das Leben genießen sollte, solange man kann.
Gleichzeitig wird sie die bisherigen, teilweise schon viele Jahre laufenden Hilfs- und Förderprojekte fortsetzen.
Eckard Sträßner (links) übergibt das Präsidentenhandbuch an Heidi Linder. Foto: Hägele
Lions Club Bad Wildbad - Multidistrikt: 111, Distrikt: Süd-Nord, Region: II, Zone: 5
Jumelage mit dem französischen Partnerclub Pompey Liverdun seit 1984