brand-logo Start
  • Über uns
    • Wer sind die Lions?
    • Präsidium
    • Historie des Clubs
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • In Memoriam
    • Interner Mitgliederbereich
  • Termine
  • Aktivitäten
  • Presse
  • Spenden
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt

Start - Aktivitäten - Lions-Adventskalender 2022

Adventskalender

Verkaufsstellen

Die Gewinne

Die Gewinner!

Der Lions-Adventskalender

 

Der Adventskalender Nordschwarzwald 2022 enthält rund 300 Gutscheine und Sachpreise im Wert von über 12.000 Euro. Die Ausspielung umfasst 1.500 Kalender.

Statistisch gewinnt jeder fünfte Kalender im Mittel vierzig Euro. Das ist in jedem Fall besser, als beim Lotto.  

 

Wer kann teilnehmen?

Alle, die einen Advents-Spendenkalender bis einschließlich 28. November 2022 für 5,00 Euro pro Stück bei den jeweiligen Verkaufsstellen erworben haben. 

 

Wie kann man gewinnen und wo steht die persönliche Losnummer?

Jeder Kalender gilt als Los mit einer individuellen Gewinnnummer, die auf der Vorderseite steht. Jede Kalendernummer kann nur einmal gezogen werden.

Was an dem jeweiligen Adventstag (1. bis 24. Dezember 2022) gewonnen wird, steht hinter dem entsprechenden Kalendertürchen. Werden dort mehrere Gewinne angezeigt, wird jeder einzelne Gewinn an eine eigene Gewinnnummer verlost. Die Ziehung erfolgte unter notarieller Aufsicht unter Ausschluss des Rechtswegs.

 

Wie werden die Gewinnnummern veröffentlicht?

Die Gewinn-Nummern werden vom 1. bis 24. Dezember 2022 im Anzeigenteil der Pforzheimer Zeitung und im Schwarzwälder Boten sowie auch online täglich veröffentlicht:

Auf der Homepage des Lions Clubs Bad Wildbad: adventskalender.lions-bw.de

Auf der Facebookseite des Lions Clubs Bad Wildbad: Link zu facebook

 

Bis wann muss der Gewinn abgeholt werden?

Bis spätestens 31. März 2023 muss der Gewinn unter Vorlage des Kalenders mit der Gewinnnummer beim jeweiligen Händler/Sponsor abgeholt werden. Eine Barauszahlung oder Teileinlösung der Gewinne ist nicht möglich.

 

Die Lions:

Der Lions Club Bad Wildbad ist Teil der weltweit größten nichtstaatlichen Hilfsorganisation Lions Clubs International mit rund 1,45 Millionen Mitgliedern in ca. 47.000 Clubs in über 200 Nationen.

Die Mitglieder des Lions Clubs Bad Wildbad haben sich zum Ziel gesetzt, mit den Erlösen aus verschiedenen kulturellen und sportlichen Veranstaltungen neben der Unterstützung weltweiter gemeinsamer Aktionen in unserer Region Hilfe für Bedürftige zu leisten, Lions-Quest Fortbildungsseminare für Lehrkräfte zur Gewalt- und Drogenprävention zu veranstalten, mit dem Programm Klasse 2000 Grundschulen zu unterstützen, wichtige kulturelle Projekte zu fördern und körperlich geschädigten Personen unbürokratisch Hilfe zukommen zu lassen. Unabhängig von regionalen Aktionen wirkt der Lions Club Bad Wildbad bei internationalen Programmen mit.

 

Unser Ziel:

Mit dem Erlös aus dem Verkauf des Adventskalenders Nordschwarzwald 2022 sollen die Jakob & Rosa Esslinger Stiftung der Pforzheimer Zeitung und die Ausbildung der Lions Guardian Angels des Lions Clubs Bad Wildbad gefördert werden. Mit dem Projekt Lions Guardian Angels sollen in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz und/oder den Maltesern insbesondere junge Menschen mit einem Erste-Hilfe-Kurs so ausgebildet werden, dass in Notfällen Hilfe geleistet und professionelle Hilfe benachrichtigt werden kann. Dies soll eine Ergänzung des Kampfes gegen den plötzlichen Herztod darstellen, der vielerorts mit dem Aufstellen von AED (automated external defibrillator) sichtbar wird.

 

Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen herzlich und wünschen Ihnen einen Gewinn und natürlich ein frohes Weihnachtsfest. 

 

Der Veranstalter ist der Förderverein des Lions Clubs Bad Wildbad e. V.

Unsere Partner:

Zur Urkunde der Jumelage

Lions Club Bad Wildbad - Multidistrikt: 111, Distrikt: Süd-Nord, Region: II, Zone: 5

Jumelage mit dem französischen Partnerclub Pompey Liverdun seit 1984

Der Lions Club Bad Wildbad auf Facebook - Denkt an den Datenschutz!
Der Lions Club Bad Wildbad auf Instagram - Denkt an den Datenschutz!